Unternehmensverkauf, Organisationsentwicklung und Coaching
Industrie-Kaufmann
Nach dem Abitur gleich in die Praxis. Nach der Ausbildung hatte ich schon mal eine Idee, wie es in der Industrie läuft. Was ich hier gelernt habe, war nicht weniger als die solide Grundlage für mein gesamtes Berufsleben.
Vertriebs-Ingenieur
Diplomstudium Elektrotechnik, eine kurze Phase in der Entwickung und danach ins wahre Leben: Hafenkrane, Containerumschlag, große Vertriebs-Projekte rund um den Globus: Insgesamt 15 Jahre war ich im internationalen Vertrieb unterwegs.
Manager
Vom Vertrieb in die Führung: 11 Jahre Verantwortung als Abteilungsleiter und Geschäftsführer im After-Sales-Geschäft im Kran- und Anlagenbau. Wo Umsatz, KPI, Kundenzufriedenheit und Mitarbeitercoaching an einem Punkt zusammentreffen.
Unternehmer-Berater
Change in eigener Sache: Aus der Begegnung mit der Systemtheorie und der Leidenschaft für immer noch bessere Organisationen entstand eine neue berufliche Identität: Organisationsentwicklung und Nachfolgeberatung. Nutzen Sie meine Erfahrung für Ihren Erfolg!
Vita
- 1962 geboren in Bremen
- 1981–1983 Abitur und Ausbildung zum Industriekaufmann in Bremen
- 1983–1990 Studium der Elektrotechnik in Hannover (Dipl.-Ing.)
- Seit 1988 verheiratet, 3 Kinder, 2 Gastsöhne (Irak, Syrien)
- 1991–2020 unterschiedliche beruflichen Stationen in Konzernen und mittelständischen Familienunternehmen:
- Software-Entwicklung (3 Jahre),
- internationaler Vertrieb (15 Jahre),
- Abteilungsleitung (9 Jahre),
- Geschäftsführung (3 Jahre)
- Branchen: Kran- und Anlagenbau, Containerumschlag, Elektronik, After-Sales-Geschäft
- Seit 2020: Selbständig als Organisationsberater und Business-Coach
- Seit 2023: Freier Partner der Scottsdale GmbH
- Weiterbildungen:
- 2001: General Management for Juniors, Management School St. Gallen
- 2012–2013 Konecranes Management Academy, Hyvinkää, Finnland
- 2021: Organisationsdesigner für agile Teams und Unternehmen, Intrinsify Future Leadership Akademie
- 2020–2023: Beziehungsorientiertes Coaching und Beratung, In Stability GmbH & Co. KG, Hannover
- 2022: Certified M&A Specialist, Accounting & Controlling Akademie
- Weitere Details finden Sie bei
Meine Story
Aber ich habe auch gesehen, wie Unternehmen zugrunde gingen, weil ihre Eigner nicht rechtzeitig die Weichen gestellt hatten für eine kluge Nachfolge-Regelung. Weil ich weiß, wieviel Arbeit und Herzblut in einer erfolgreichen Firma stecken, treibt mich eine Frage an: Wie kann diese Lebensleistung für die nächsten Generation fruchtbar gemacht werden?
Ein Unternehmensverkauf ist nur der letzte Schritt auf diesem Weg. Deshalb habe ich mich intensiv mit Changemanagement beschäftigt. Mein Einstieg in ein neues Verständnis von Unternehmensentwicklung war die systemische Organisationstheorie. Transaktionsanalyse und beziehungsorientiertes Coaching kamen hinzu. So lernte ich fundiert, Teams und Organisationen in kurzer Zeit noch besser zu erfassen, und zwar nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern vor allem in ihren Beziehungs- und Machtstrukturen.
Damit können wir gemeinsam anspruchsvolle Situationen verstehen und weiterentwickeln. Gut für Sie – und wichtiger denn je: Denn Unternehmen müssen sich heute in einer Umgebung behaupten, die immer unübersichtlicher und dynamischer wird. Dafür reichen die klassische Betriebswirtschaft und die aktuellen Managementmethoden nicht aus. Wirksame Veränderung kann nicht von oben verordnet werden.
Um Sie in der Nachfolgeberatung ganzheitlich betreuen zu können, habe ich mich fortgebildet zum zertifizierten Spezialisten für Unternehmenstransaktionen. Heute gehöre ich zur Scottsdale GmbH, einem norddeutschen M&A Beratungsunternehmen. Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, eine Nachfolgelösung zu finden. Das machen wir branchenübergreifend und wir sind bundesweit für unsere Kunden im Einsatz.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie einen neuen Blickwinkel suchen. Ich werde Ihnen keine fertigen Rezepte anbieten, sondern die gründliche Suche nach einer zukunftsweisenden Perspektive. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, was wir mit einer Zusammenarbeit erreichen können. Warten Sie nicht zu lange, sondern schenken Sie Ihrer Firma eine Zukunft, die über Ihre eigene hinausweist.